Heute hat sich unsere Gemeinschaft, wie jeden Monat, zu einem inspirierenden Treffen versammelt. Besonders war dieses Mal der Impuls von Pater Willibald, der uns den Sonnengesang des heiligen Franziskus nähergebracht hat. Anlass dafür ist das 800-jährige Jubiläum dieses einzigartigen Lobgesangs, das wir Franziskanerinnen in diesem Jahr feiern.
Monatliches Treffen in 2025
Jeden zweiten Samstag im Monat treffen wir uns in der Franziskanerkirche in Graz zur Hl. Messe. Es ist schön gemeinsam zu feiern, zu beten. ...
08/02/2025
11/01/2025
Das erste Treffen im neuen Jahr – Dankbarkeit und Inspiration
01/01/2025
Monatliches Treffen in 2025
Jeden zweiten Samstag im Monat treffen wir uns in der Franziskanerkirche in Graz zur Hl. Messe. Es ist schön gemeinsam zu feiern, zu beten. Und es gibt immer Zeit für einen persönlichen Austausch. Das bringt und hält die Gemeinschaft zusammen.
Sie sind auch herzlich eingeladen!
14/12/2024
Ein neuer Anfang: Schwester Maria legt ihr Versprechen ab
16/11/2024
Wir bekommen eine Mitschwester!
Ihr seid herzlich eingeladen zu unserem Ordenstreffen und die Versprechens-Feier von unserer neuer Mitschwester.
09/11/2024
Bildungstag 2024: Bericht
25/10/2024
23/10/2024
Schwester Bernadette ist heimgekehrt
12/10/2024
Regionales Wahlkapitel den weltlichen FranziskanerInnen
Heute hatten wir ein außergewöhnliches Ordenstreffen, das alle drei Jahre stattfindet: das regionale Wahlkapitel. An diesem Tag wählen wir unseren Vorstand, der uns auf regionaler Ebene repräsentiert und wichtige Veranstaltungen organisiert, wie Exerzitien im Frühjahr oder Sommer und ein Bildungstag im Herbst.
16/09/2024
Wir trauern
In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass Gott unsere liebe Mitschwester Sigrid Klenert im Alter von 83 Jahren zu sich gerufen hat.
06/08/2024
Rückblick: unser Ordenstreffen im Juli
Auch am zweiten Julisamstag sind wir zusammengekommen, um gemeinsam zu beten.
Zum Thema Gebet und Kontemplation hat uns Sr. Katharina erst einige Zeilen aus der Franziskanischen Gebetsschule, hrsg. von Sr. Christina Mülling und Br.Paul Zahner vorgelesen.
Anschließend lassen wir uns von den einleitenden Worten der Wissenschaftlerin und Klara – Kennerin Marianne Schlosser zu einem Herzstück der über die Jahrhunderte überlieferten Schriften der Hl. Klara hinführen: Einen Abschnitt aus dem 3. Brief an ihre Vertraute und Freundin Agnes von Prag, in dem es ebenfalls um das Thema Kontemplation geht.
05/08/2024
August ist Klaramonat
Der August ist ein ganz besonderer Monat für uns Franziskaner, da wir in dieser Zeit die heilige Klara von Assisi feiern. In unserem letzten persönlichen Treffen in der Franziskanerkirche hatten wir das große Vergnügen, ihre inspirierenden Schriften gemeinsam zu lesen und zu reflektieren. Es war eine tiefe spirituelle Erfahrung, die uns allen neue Einsichten und viel Trost gebracht hat.
Darüber hinaus sind wir bei unserem Online-Gebet am vergangenen Freitag den virtuellen Klara-Weg entlanggegangen.
09/06/2024
Der Briefwechsel von Franz und Franziska Jägerstetter als Inspiration
In einer Zeit, in der das faschistische Regime Europa in den Abgrund stürzte, leuchtete das mutige Beispiel des seligen Franz Jägerstätter als Symbol des Widerstands und der Integrität. Franz Jägerstätter, ein einfacher Bauer und Mitglied des Dritten Ordens des Heiligen Franziskus (OFS), stellte sich mutig gegen das nationalsozialistische Regime und wurde so zum Märtyrer, stellvertretend für alle, die gegen den Faschismus kämpften.
08/06/2024
Die Antoniuskirche in Graz
Die Lange Nacht der Kirchen ist immer eine Möglichkeit für Begegnungen und in Graz es bot zahlreiche Highlights, darunter eine besondere Einladung an die Besucher (wie auch unsere Kantorin, Sr. Nikoletta), die Antoniuskirche zu erkunden. Diese Kirche, ehemals Teil eines Kapuzinerklosters, ist für uns besonders interessant.
Die Kirche, die an den heiligen Antonius von Padua geweiht wurde, wurde im 17. Jahrhundert unter der persönlichen Aufsicht von Laurentius von Brindisi erbaut, dem einzigen Heiligen, der je Graz besucht hat. Diese historische Verbindung verleiht der Kirche eine besondere Bedeutung.
24/04/2024
16/04/2024
Buchempfehlung: Das auferstandene Buch von Richard Rohr
Unsere Franziskanische Gemeinschaft versammelte sich am Samstag zu unserem monatlichen Treffen. Unter der Leitung von Schwester Christine vertieften wir uns in eine anregende Diskussion über die franziskanische Spiritualität, die inspiriert ist von den Lehren des heiligen Franz von Assisi und den Schriften von Richard Rohr, einem prominenten Franziskanerpriester, der in den Vereinigten Staaten lebt.
27/03/2024
In liebevoller Erinnerung an unseren Mitbruder Manfred
Harald Manfred Muik, unser geschätzter Mitbruder, ist am Palmsonntag sanft von uns gegangen.
10/03/2024
Einkehrtag 2024: Bericht
An unserem Einkehrtag versammelten sich die Mitschwestern und Mitbrüder, um gemeinsam einen Vormittag der Besinnung zu erleben, angeleitet von Schwester Christine. Ihr Thema, das sie vorbereitet hatte, war eine Betrachtung des Vaterunsers durch die Linse der Meditation des Heiligen Franziskus.