Monatliches Treffen in 2025

Jeden zweiten Samstag im Monat treffen wir uns in der Franziskanerkirche in Graz zur Hl. Messe. Es ist schön gemeinsam zu feiern, zu beten. ...

08/02/2025

Gemeinschaftstreffen im Zeichen des Sonnengesangs

Heute hat sich unsere Gemeinschaft, wie jeden Monat, zu einem inspirierenden Treffen versammelt. Besonders war dieses Mal der Impuls von Pater Willibald, der uns den Sonnengesang des heiligen Franziskus nähergebracht hat. Anlass dafür ist das 800-jährige Jubiläum dieses einzigartigen Lobgesangs, das wir Franziskanerinnen in diesem Jahr feiern.

Pater Willibald empfahl uns die Lektüre der Enzyklika Laudato si’ von Papst Franziskus, die sich intensiv mit der Schöpfung und unserer Verantwortung ihr gegenüber auseinandersetzt. Zwei zentrale Aspekte hob er dabei hervor:

  1. Die Schöpfung als Gemeinschaftsgut – Luft, Wasser und Wälder gehören uns allen, weshalb es unsere gemeinsame Verantwortung ist, die Natur zu bewahren und zu schützen.

  2. Die Verbundenheit mit der Natur – Der heilige Franziskus spricht in seinem Sonnengesang von den Elementen der Natur als Brüder und Schwestern. Er sieht sich nicht als Herrscher über die Schöpfung, sondern als ein Teil von ihr. Sein Beispiel lehrt uns Demut und Respekt gegenüber allem Geschaffenen.

Besonders berührend war der Hinweis, dass Franziskus den Sonnengesang nicht in Zeiten des Wohlstands, sondern inmitten großen Leidens verfasste. Trotz körperlicher Schmerzen und schwieriger Umstände lobte er Gott für die Schönheit der Schöpfung und die Harmonie der Natur. Dies zeigt, wie tief sein Glaube und seine Dankbarkeit verwurzelt waren.

Unser Treffen war eine wertvolle Gelegenheit, diese Botschaft zu reflektieren und unser eigenes Verhältnis zur Schöpfung zu überdenken. Mögen wir dem Vorbild des heiligen Franziskus folgen und die Welt mit offenen Augen, dankbaren Herzen und achtsamen Händen bewahren.

Foto: Sr Christine

Text mithilfe von AI: Sr Nikoletta

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Treffenkalender