Monatliches Treffen in 2025

Jeden zweiten Samstag im Monat treffen wir uns in der Franziskanerkirche in Graz zur Hl. Messe. Es ist schön gemeinsam zu feiern, zu beten. ...

08/11/2024

Johannes Duns Skotus (1265 - 1308)

Johannes Duns Skotus wurde in Northampton in England zum Priester geweiht und studierte Theologie in Paris und Oxford. Als Lehrer kommentierte er die Sentenzen des Petrus Lombardus und wurde später wegen seiner Weigerung, einen gegen Papst Bonifatius VIII. gerichteten Aufruf zu unterzeichnen, aus Frankreich ausgewiesen. Nach seiner Rückkehr nach Paris lehrte er erneut und wurde zum Doktor promoviert. 1307 wurde er Lektor an der Kölner Minoritenkirche.

Er war einer der Theologen, die sich intensiv mit den Werken von Aristoteles beschäftigten und erkannte, dass diese für die Theologie fruchtbar gemacht werden können. Seine Lehre von der unbefleckten Empfängnis der Maria war bahnbrechend, da er die Vor-Erlösung betonte, durch die Maria schon vorab von der Erbsünde befreit wurde. Er wurde in der Minoritenkirche in Köln bestattet und gilt als bedeutender Theologe, der den Ehrentitel Doctor subtilis und Doctor Marianus trägt.

Aus einer Abhandlung des seligen Johannes Duns Scotus über das Wesen der göttlichen Liebe: "Nach rechtem Verständnis darf sich niemand dieses Gut, das für alle da ist, aneignen wollen. Jene Liebe also, die dieses Gut als ein Eigentum erstrebt, das kein anderer mitlieben und besitzen darf, wäre ungeordnet."

Fest: 8. November

Für weitere Informationen bitte hier klicken.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Treffenkalender