Monatliches Treffen in 2025

Jeden zweiten Samstag im Monat treffen wir uns in der Franziskanerkirche in Graz zur Hl. Messe. Es ist schön gemeinsam zu feiern, zu beten. ...

04/11/2024

Karl Borromäus (1538 - 1584)

Karl Borromäus, geboren als Lucantonio Falcone, stammte aus dem einflussreichen Borromeo-Adelsgeschlecht. Seine Familie bestimmte ihn früh zum Kleriker, und er genoss eine erstklassige Ausbildung in Jura. Unter dem Einfluss seines Onkels, Papst Pius IV., begann er eine vielversprechende kirchliche Karriere. Als junger Mann lebte er luxuriös in Rom und führte ein weltliches Leben. Jedoch änderte sich sein Lebensweg, als sein Bruder Federico starb und er Begegnungen mit spirituellen Persönlichkeiten wie Ignatius von Loyola hatte.

Trotz familiärem Druck, das kirchliche Leben aufzugeben, entschied er sich für eine asketische Lebensweise und widmete sich der Seelsorge. Als Erzbischof setzte sich Karl Borromäus vehement für die Reform der katholischen Kirche ein. Er gründete Schulen und Seminare, förderte die Priesterausbildung und kämpfte gegen die Pest. Seine Reformbemühungen brachten ihm großen Respekt ein und trugen wesentlich zur Stärkung der katholischen Kirche bei. Sein Vermächtnis lebt in zahlreichen Werken und Institutionen fort, darunter die prächtige Karlskirche in Wien, die seinem Gedenken gewidmet ist.

Fest: 4. November

Für weitere Informationen bitte hier klicken.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Treffenkalender