In dieser besonderen Zeit rund um Ostern möchten wir euch zwei Bücher empfehlen, die uns tief berührt und zum Nachdenken angeregt haben.
1. Er hat uns geliebt – Die vierte Enzyklika von Papst Franziskus
In seiner neuesten Enzyklika erinnert uns Papst Franziskus eindringlich an die zentrale Botschaft des christlichen Glaubens: Jesus hat uns so sehr geliebt, dass er sein Leben für uns hingegeben hat. Diese selbstlose Liebe ist keine Einbahnstraße – sie ruft uns auf, mit derselben Hingabe zu antworten. Besonders für die katholische Kirche bedeutet das: Wenn sie Gutes tun will, muss dieses Tun aus der Liebe Gottes heraus geschehen. Die Kirche soll nicht nur eine wohltätige Organisation sein, sondern ein lebendiges Zeugnis göttlicher Liebe. Diese Liebe ist auch die eigentliche Botschaft von Ostern – und sollte das Fundament unserer Kirche sein. Für Jesus ist es schmerzhafter, dass wir seine Liebe nicht erwidern, als die körperlichen Wunden seiner Passion. 2. Der Herrgott hat gelacht – von Pater Sandesh Manuel
Ein ganz anderer Zugang, aber nicht weniger kraftvoll: Pater Sandesh Manuel nimmt uns in seinem Buch mit auf eine sehr persönliche Reise. Vom Leben in Indien bis hin zu seinem Wirken als Franziskaner in Österreich – seine Geschichten sind ehrlich, humorvoll und voller Hoffnung. Er zeigt anhand konkreter Erfahrungen, wie friedliches Zusammenleben und gelebte Nächstenliebe im Alltag funktionieren können. Seine bekannte Billa-Song ist nur ein Beispiel dafür, wie christliche Botschaft und moderne Kultur kreativ zusammenfinden. Diese Botschaft des friedlichen Miteinanders ist zentral für das Verstehen und Weitergeben christlicher Liebe heute.
Für einen tieferen Einblick in unsere Leseerfahrung mit Pater Sandeshs Buch schaut gern unser Video auf YouTube an!
Beide Bücher laden auf ihre eigene Weise dazu ein, den Glauben neu zu entdecken – durch die Tiefe göttlicher Liebe und durch das konkrete Beispiel gelebter Nächstenliebe im Alltag.
Text: Sr Nikoletta mithilfe von ChatGPT
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen