Monatliches Treffen in 2025

Jeden zweiten Samstag im Monat treffen wir uns in der Franziskanerkirche in Graz zur Hl. Messe. Es ist schön gemeinsam zu feiern, zu beten. ...

02/12/2024

Maria Angela Astroch (1592 - 1665)

Jeronima Astorch erlebte früh den Verlust ihrer Eltern und litt unter schwerer Krankheit, von der sie laut Überlieferung wiedererweckt wurde. Mit elf Jahren trat sie in das erste spanische Kapuzinerinnen-Kloster in Barcelona ein, nahm den Namen Maria Angela an und widmete sich dem Klosterleben.

Später gründete sie 1617 ein neues Kloster in Saragossa und wurde dessen Äbtissin. Trotz Herausforderungen wie einer Pestepidemie und Hochwasser blühte das Kloster in Murcia unter ihrer Leitung auf. Angela Astorch war nicht nur klug und gebildet, sondern verfasste auch zahlreiche mystische Schriften, die sich hauptsächlich mit verschiedenen Aspekten des christlichen Glaubens beschäftigen. Ihre Werke behandeln Themen wie die Kindheit und das Leiden Jesu, das Herz Jesu und die Eucharistie. Angela förderte die tägliche Teilnahme an der Kommunion und das Stundengebet. Einige ihrer Schriften sind bis heute unveröffentlicht und werden im Archiv des Klosters in Murcia aufbewahrt.

Aus den Schriften der seligen Maria Angela Astroch: "Ich bin mir bewusst, dass Gott nicht alle auf demselben Weg führt. Deshalb muss ich ihnen in Sanftheit und Milde helfen, sich an die Spur, die er für jede einzelne gezogen hat, zu halten, ohne zu beanspruchen, alle auf die gleiche Weise in Reih und Glied aufzustellen."

Fest: 2. Dezember

Für weitere Informationen bitte hier klicken.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Treffenkalender