Salome von Krakau, Herzogstochter und Königin, heiratete den ungarischen Prinzen Koloman, der später König von Kroatien wurde. Leider fiel ihr Gatte schon drei Jahre nach der Hochzeit in der Schlacht gegen die Mongolen. Danach entschied sich Salome, dem Leben als Klarissin zu dienen. Heute werden ihre Überreste in der Salomekapelle der Franziskanerkirche OFMConv. in Krakau aufbewahrt.
Für weitere Informationen bitte hier klicken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen