Monatliches Treffen in 2025

Jeden zweiten Samstag im Monat treffen wir uns in der Franziskanerkirche in Graz zur Hl. Messe. Es ist schön gemeinsam zu feiern, zu beten. ...

19/01/2024

Eustochia Calafato (1434 - 1485)

Eustochia hinterließ ein bedeutendes Erbe des klösterlichen Lebens und der Frömmigkeit, das bis heute verehrt wird. 

Eustochia, geboren als Smeralda Calafato, stammte aus dem Dorf Santissima Annunziata in der Nähe von Messina, Italien, und wird daher oft als Eustochia von Messina bezeichnet. Obwohl sie in einem wohlhabenden Umfeld aufwuchs, entschied sie sich gegen den Willen ihrer Eltern im Alter von 15 Jahren, dem Klosterleben beizutreten. Sie wurde bekannt für ihre tiefe Frömmigkeit und ihre strengen Bußübungen. Nachdem sie feststellte, dass das Kloster ihrer Auffassung nach nicht streng genug den Regeln der Armut folgte, beschloss sie, mit Zustimmung von Papst Calixtus III., ein neues Kloster zu gründen, das als Montevergine bekannt wurde. Dort lebte sie bis zu ihrem Tod im Jahr 1485 im Alter von 50 Jahren.

Eustochias letzte Worte an ihre Schwestern: "Wir sollen die Vollkommenheit nicht über den Weg des Menschen suchen, sondern über den Weg der Menschenwerdung Jesu Christi, seiner Geburt, in der er sich so sehr erniedrigte, dass er von menschlichen Übeltätern verachtet wurde und sein Tod überaus schmählich schien. (...) Dafür müssen wir uns dem Gekreuzigten gegenüber erkenntlich zeigen und auf dem Weg der Demut Jesu Christi gehen, der zu uns eine so große Liebe hatte, dass er sich uns ganz schenkte und sich nicht von uns entfernen wollte."

Fest: 19. Jänner

Für weitere Informationen bitte hier klicken.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Treffenkalender